Handballaktionstag
Grundschule Uhlbach mit dem TV Obertürkheim am 16.10.2015
Bereits zum 5.Mal fand der
Handballaktionstag zwischen der Grundschule Uhlbach und dem TV
Obertürkheim statt. Eine Kooperation, die beide Seiten viel Spaß
macht. Ein Projekt des Handballverbandes Württemberg (HVW), des
Badischen Handballverbandes (BHV) und des Südbadischen
Handballverbandes (SHV).
Insgesamt 76 Kinder der 1. und 2.Klasse
der GS Uhlbach konnten wieder an diesem tollen, sportlichen
Aktionstag teilnehmen. An 6 Stationen haben die Kinder Spiel- und
Koordinationsübungen absolviert, wobei der Spaß am Spiel das
Wichtigste sein sollte. Die Grundschule Uhlbach teilte im Vorfeld die
Schüler in drei gemischte Gruppen aus Erst- und Zweitklässler ein.
Beim Einlaufen in die Halle teilte das Team des TV Obertürkheim
(Steffi, Nanette, Maik und Simon) die Kinder in weitere 4
Gruppen ein.
Das Warmmachen übernahm Simon, indem er ideenreich
einen Apfelkuchen oder Kirschkuchen mit den Kindern backte und dazu
Arme hoch zum Äpfel ernten oder Beine hoch um auf die Leiter zu
steigen in das Warmmachprogramm integrierte. Das machte den Kindern
ebenso viel Spaß wie den Lehrerinnen und Lehrer die dabei zusahen.
Danach durchliefen die Kinder mit jeweils demselben TVO-Helfer die 6
Stationen gemeinsam. So wurde z.B. mit Tennisbällen in einen
aufgespannten Regenschirm geworfen, nach einem Slalomparcour Hütchen
abgeworfen oder Bälle auf kleine, umgedrehte Kästen geworfen, die
dann wieder gefangen werden mussten. Dabei achteten das Team vom TV
Obertürkheim auf die richtige Ausführung durch korrekte Bein- und
Armhaltung.
Viel Spaß hatten die Kinder wieder beim
„Stofftaschenkampf“. Mit weichem Füllmaterial wurden
Stofftaschen präpariert und 2 Kinder standen sich auf einer
umgedrehten Bank gegenüber und haben gegeneinander gekämpft, in dem
sie die Stofftaschen auf Beine und Po schleuderten. Ziel war es den
„Gegner“ aus dem Gleichgewicht zu bringen, so dass dieser auf die
Matten fiel. Neben dem großen Spaß sind hier Standfestigkeit und
Körperspannung gefordert. Eine wichtige Station war das handballnahe
Spiel „Aufsetzerball“. Hier spielten wir mit je 1 Torwart und 2-3
Angreifern bzw. Abwehrspieler. Die Kinder konnten so versuchen über
einen Bodenpass auf eine hoch gestellte große Weichbodenmatte ein
Tor zu erzielen. Am Ende eines anstrengenden, aber spaßigen
Vormittag erhielten alle Kinder eine Urkunde, ein kindgerechtes
Handballregelheft, einen Ansteckbutton und etwas Süßes.
Wir vom
TV Obertürkheim freuen uns, wenn viele der Kinder nun Geschmack
gefunden haben den Handballsport noch näher kennen zu lernen.
Die
Trainingszeit für Minihandballer, Mädchen und Jungs der Jahrgänge
2006 und jünger,
ist immer freitags in der „roten“
Ballsporthalle Obertürkheim, Augsburger Straße.
Von 17.15 –
18.15 Uhr zeigen Euch Franzi und Helmut was es noch alles beim
Handballspiel gibt. Traut Euch und schaut einfach mal
vorbei.
Weitere Informationen über den TV Obertürkheim findet
Ihr natürlich auch auf unserer Homepage www.tvo-online.de.
Nanette Hiller-Schneider







